Quantcast
Channel: Kommentare zu: Neue E-Bike-Marke mit BMW-Technologie
Browsing latest articles
Browse All 8 View Live

Von: Teil-Zeit

“Das macht […] 50 Cent Abnutzungskosten beim Aufladen der Akkus […]”, rechnet Hecken vor. Schon die bei Panasonic-Zellen immer wieder genannten 500 Ladezyklen sind eine Zahl, die in der Wirklichkeit...

View Article


Von: Gerhard Hippmann

Glaubt Herr Hecken tatsächlich, ein SUV mit mehreren hundert PS mache außerhalb der Stadt Sinn?!

View Article


Von: Teil-Zeit

Ich stoere mich immer noch an der Kostenrechnung oben und moechte mal meine eigene Pendlererfahrung dagegensetzen: Wenn ich einen Pedelec-Preis von 3000 Euro und 6 Jahre Nutzung ansetze, sowie eine...

View Article

Von: AfterYou

@Teil-Zeit “Solche Hi-Tec-Geraete wie das Fully oben fuer 8000 Euro++ bleiben allerdings Liebhabereien jenseits dieser Kalkulationen.” Stimmt völlig, aber dafür erreicht man die Leute, die sich bewusst...

View Article

Von: Nur_mit_Muskelkraft

Was völlig ausser acht gelassen wird: wo soll man ein solches High-End-Gerät (Diebstahl-)sicher parken? Und schon wird die Alltagstauglichkeit deutlich eingeschränkt. Denn wenn der Edelhobel bereits...

View Article


Von: Me_too

..natürlich rechnet Hr. Hecken das schön. Er will die schönen Teile verkaufen! Mir jedenfalls gefallen sie sehr. Haben

View Article

Von: St--Pedali

Das Smart E-Bike mag gut aussehen, ein Verkaufserfolg ist es eher nicht. Den Hecken/Nicolai-Ansatz finde ich trotzdem richtig: Nur Design-attraktive und technisch innovative Pedelecs und E-Bikes...

View Article

Von: Julian Weimart

Gebe meinem Vorredner recht. Eine Kostenkalkulation ist sehr wichtig! Die Triebsatzschwingen-Technik ist sehr weit voraus, nur ist ein E-Bike mit dieser ausgestattet, schon sehr teuer. Ich habe auf...

View Article

Browsing latest articles
Browse All 8 View Live